Month: September 2021

datenschutz bem muster 2018

No Comments

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein wichtiges und gesetzlich verankertes Instrument im deutschen Arbeitsrecht. Sein Ziel ist es, länger erkrankten Beschäftigten zu helfen, ihre Arbeitsunfähigkeit zu überwinden, einer erneuten Erkrankung vorzubeugen und ihren Arbeitsplatz zu erhalten. Der Erfolg eines BEM-Verfahrens steht und fällt jedoch mit dem Vertrauen des betroffenen Mitarbeiters. Ein zentraler Baustein für dieses Vertrauen ist ein lückenloser und transparenter Datenschutz. Denn im Rahmen eines BEM werden zwangsläufig hochsensible Gesundheitsdaten besprochen, deren Schutz oberste Priorität haben muss.

Während eines BEM-Gesprächs und des darauffolgenden Prozesses werden Informationen über den Gesundheitszustand, ärztliche Diagnosen, Therapien und die persönliche Lebenssituation des Mitarbeiters thematisiert. Diese Informationen gehören zur Kategorie der “besonderen Kategorien personenbezogener Daten” und unterliegen daher einem besonders strengen Schutz.

Ein Mangel an Transparenz darüber, wer diese Daten erhält, wo sie gespeichert und wofür sie verwendet werden, kann das Vertrauen des Mitarbeiters zerstören und ihn davon abhalten, dem Verfahren überhaupt zuzustimmen. Ein rechtssicheres und faires BEM ist ohne ein tadelloses Datenschutzkonzept undenkbar. Der Arbeitgeber steht hier in der Pflicht, die informationelle Selbstbestimmung des Mitarbeiters jederzeit zu gewährleisten.

Categories: Uncategorized